+43 699 190 80 289 lme@patinka.info
      Reisen als HIV positiver Frau / Mann
       
      Das Abenteuer ruft wieder einmal.

      Und ich habe endlich mal Zeit zum Reisen. Nicht zur zwei Wochen – ich kann mich endlich mal so richtig gehen lassen und mit dem Rucksack fast zwei Monate durch die Welt ziehen!

      Ich stehe in der Buchhandlung, vor einer Unzahl an Reiseführern…Da fragt sich halt nur wohin? Ich liebäugle mit Russland und der Transsibirischen Route. Oder doch Iran und Nord-Irak? Man will ja schließlich was erleben!

      …aber im Hinterkopf nagt ein Gedanke.

      Als HIV positiver Mann habe ich von Einschränkungen gehört… Horrorgeschichten von Bluttests bei Einreise, von Medizinischen Nachweisen und dass ich vielleicht wohin reisen darf – meine Medikamente aber draußen bleiben müssen… Ich lege den Reiseführer wieder beiseite, kündige meine Reiseplanung und fang die Recherche an – ich muss schließlich herausfinden wohin ich darf, bevor ich den Flug buche. Nach einigen Stunden der Recherche bin ich recht überwältigt von den diversen Kategorien der Verbote sowie der Kriminalisierung HIV-positiver Menschen.  Und obwohl mich einiges schockiert, ist davon auszugehen dass kurzfristige, touristische Aufenthalte in den meisten Fällen möglich sind. Aber es ist ein ziemliches Konstrukt, das es durch zu schauen gibt…

      Schlussendlich habe ich nach meiner Recherche endlich den Flug gebucht. Zur Flucht. Zum abhauen. Ich brauch etwas anderes – eine Pause von dem langweiligen Wien. Ein Abenteuer. Es musste halt Indien sein. Indien – wo es keine Restriktionen gibt! Aber Indien, wo man eine Impfung gegen alles braucht. Wo sich Cholera, Typhus und Malaria die Pfützen teilen. Aber das Verlangen nach dem Abenteuer hat die Reiseentscheidung gewonnen.

      Jetzt muss ich halt schauen was geht. Worauf ich achten muss. Seit drei Jahren HIV positiv, habe ich diese Situation vor mich hergeschoben. Das Reisen in exotische Länder. Aus Angst vor der Konfrontation und der Konsequenzen.

      Meine Medikation wirkt perfekt und hat keinerlei Nebenwirkungen. Eine Pille am Tag und meine Nachweisgrenze ist unterboten.  Ich bin nicht infektiös. Wie mir so oft erklärt wurde, trotz meiner Zweifel, dass mein Immunsystem ganz normal ist. Ich habe zwar den Virus, aber der ist unter Kontrolle. Ich muss lediglich die Uhrzeit der Medikamenten Einnahme der neuen Zeitzone anpassen. Anstatt um 12 Uhr Mittag, sollte ich um 6 Uhr früh die Tablette einnehmen – das ist mir aber zu früh.

      Information: Tabletteneinnahme der Zeitzone anpassen

      Ich hänge jeden Tag eine Stunde dran. Einen Tag um 13 Uhr. Den nächsten um 14 Uhr. Dann noch einen um 15 Uhr. Das sollte passen – damit muss ich in Indien halt um 9 Uhr früh die Medikamente nehmen.

      Aber was sind nun die Impf-Vorschriften? Mit den ganzen Impfungen die mir bevorstehen – wogegen darf ich mich Impfen? Wo muss ich aufpassen? Gedanken, die mir seit der Buchung durch den Kopf schwirren, die ich endlich bei der Virologie erfahren werde – und wie so oft, werde ich überrascht…